Erneuerung der Zu- und Ablaufleitungen eines Hochbehälters
Projetkdetails
Ersatzneubau der Zu- und Ablaufleitungen DN200 und DN300 sowie der Entleerungsleitung DN250 eines Hochbehälters über rund 125m in einem Hangbereich eines Waldes mit bis zu 50% Steigung. Als Trasse wurde aufgrund der Felsschichten und des vorh. Baumbestandes die bereits bestehende Trasse gewählt und ein oberirdisches Provisorium verlegt. Den Hang herunter wurden die Arbeiten in einem 9,00 m breiten Arbeitsstreifen inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, in Abstimmung mit allen am Bau befindlichen Behörden, durchgeführt. Die Rodung der vorhandenen Gehölze erfolgte vorab, die Wiederbewaldung erfolgt durch natürliche Sukzession. Der Hangbereich wurde mit Faschinen gegen Erosion gesichert. Bedingt durch die engen Platzverhältnisse und der nicht durch Baumaschinen befahrbaren Behälterdecke, wurde der Bodenaushub der 9,00 m Tiefen Baugrube vor der Schieberkammer des Behälters mittels Förderband um die Behälterkammern transportiert.
Leistung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Oberbauleitung
- örtliche Bauüberwachung