Erneuerung der Zu- und Ablaufleitungen eines Hochbehälters

Refe­renz

Pro­jetkde­tails

Ersatz­neu­bau der Zu- und Ablauf­lei­tun­gen DN200 und DN300 sowie der Ent­lee­rungs­lei­tung DN250 eines Hoch­be­häl­ters über rund 125m in einem Hang­be­reich eines Wal­des mit bis zu 50% Stei­gung. Als Tras­se wur­de auf­grund der Fels­schich­ten und des vorh. Baum­be­stan­des die bereits bestehen­de Tras­se gewählt und ein ober­ir­di­sches Pro­vi­so­ri­um ver­legt. Den Hang her­un­ter wur­den die Arbei­ten in einem 9,00 m brei­ten Arbeits­strei­fen inmit­ten eines Land­schafts­schutz­ge­bie­tes, in Abstim­mung mit allen am Bau befind­li­chen Behör­den, durch­ge­führt. Die Rodung der vor­han­de­nen Gehöl­ze erfolg­te vor­ab, die Wie­der­be­wal­dung erfolgt durch natür­li­che Suk­zes­si­on. Der Hang­be­reich wur­de mit Faschi­nen gegen Ero­si­on gesi­chert. Bedingt durch die engen Platz­ver­hält­nis­se und der nicht durch Bau­ma­schi­nen befahr­ba­ren Behäl­ter­de­cke, wur­de der Boden­aus­hub der 9,00 m Tie­fen Bau­gru­be vor der Schie­ber­kam­mer des Behäl­ters mit­tels För­der­band um die Behäl­ter­kam­mern transportiert.

 

Leis­tung

  • Vor­pla­nung
  • Ent­wurfs­pla­nung
  • Geneh­mi­gungs­pla­nung
  • Aus­füh­rungs­pla­nung
  • Vor­be­rei­tung der Vergabe
  • Mit­wir­kung bei der Vergabe
  • Ober­bau­lei­tung
  • ört­li­che Bauüberwachung